Hier finden Sie Videos, Artikel, Studien und Verbände zur Hypnosetherapie.
Videos Hypnosetherapie
Hypnose: Die Königin, die baden ging.
Dieser Artikel mit Video-Beitrag von SpiegelOnline stellt wunderbar den natürlichen Charakter und die Alltagsnähe der Trance-Erfahrung dar. Jeder kann (nur) sich selbst hypnotisieren!
Heilen mit Hypnose – Die Macht der inneren Bilder
Diese Dokumentation des SWR begleitet Patientinnen (Angst in engen Räumen, Heuschnupfen, allergisches Asthma, Essstörung, Alkoholsucht) im Verlauf ihrer Therapie bei Dr. Gunther Schmidt – u.a. führender Hypnotherapeut am Milton-Erickson-Instituts in Heidelberg. Ein sehr lohnender Beitrag, der Einblick in die Arbeit mit dem inneren bildhaften Erleben und deren oft erstaunliche Effektivität gibt.
Interview Hypnose 1
Ein lohnender Ausschnitt aus einem Interview mit Sabine Fruth zum Thema imaginäre Körperreisen.
Interview Hypnose 2
Ein kurzes, informatives Intwerview, das die Natürlichkeit der Hypnose deutlich macht (mit Götz Renartz, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Autosystemhypnose e.V.):
Die Kraft der Hypnose
Die Sendung W wie Wissen der ARD zeigt hier einige Möglichkeiten der Hypnose und räumt mit mediengestützten Klischees auf.
Mit Hypnose gegen Angst und Schmerzen
Ein Videobeitrag von 3sat zur Grundlagenforschung der Hypnose.
Warum ich fühle, was du fühlst
Prof. Dr. Joachim Bauer, Koriphäe der Psychoneuroimmunologie, spricht über Empathie und verwandte Themen. Das Interview dauert 1,5 Stunden – ich empfehle Minute 11:13 bis 17:26! (Thema „Sind Gefühle Heiße Luft?“)
Artikel Hypnosetherapie
Trance als Therapie
Erfreulicherweise wird die Hypnose und Hypnotherapie in letzter Zeit immer häufiger seriös, differenziert und positiv in den Medien dargestellt. So auch in diesem Artikel der Süddeutschen Zeitung, in dem es hauptsächlich um den Einsatz von Hypnose bei Schmerzen und medizinischen Eingriffen geht.
Hypnose in der Medizin
Ein kurzer, knackiger Artikel des NDR, der einen guten Überblick über die Funktionsweise und Einsatzgebiete der Hypnosetherapie gibt. Das entsprechende Video (Visite) ist leider nicht mehr verfügbar.
Hypnose in der Medizin.2
Dieser Spiegel Online – Artikel gibt eine Idee vom Einsatz der Hypnose in der Anästhesie und weiteren Gebieten der somatischen Medizin.
Hypnose in der Medizin.3
Besonders für Menschen mit Zahnarzt-/Spritzenphobie ist dieser Artikel lesenswert und gibt einen Eindruck davon , dass unser Körper die Fähigkeit hat, einen Schmerz gar nicht erst entstehen zu lassen, sofern er im Moment keine wichtige Funktion innehat.
Hypnose – Wissenschaftliche Beweise
Immer mehr beschäftigen sich auch die Medien mit der Ent-Mystifizierung und aktueller Forschung zur Hypnose und Hypnosetherapie – wie hier der BR.
Hypnose – Die Kraft des Unbewussten
Hier für alle Eiligen ein sehr knapper, aber wunderbar auf den Punkt gebrachter Focus online Artikel zur Hypnose und Hypnotherapie.
Studien Hypnotherapie/Hypnosetherapie
Wissenschaftliche Studien sowie Ausarbeitungen zur wissenschaftlichen Anerkennung der Hypnotherapie (seit 2006 vom Wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie als Methode anerkannt) finden Sie auf der Seite der Milton H. Erickson Gesellschaft für Klinische Hypnose e.V. sowie der Deutschen Gesellschaft für Hypnose und Hypnotherapie e.V.
Hier finden Sie das Gutachten zur wissenschaftlichen Anerkennung der Hypnotherapie (Wissenschaftlicher Beirat Psychotherapie, 2006).
Auf der Seite der Deutschen Gesellschaft für Autosystemhypnose e.V. finden Sie (links unter Downloads) eine Liste mit 800 hypnotherapeutischen Behandlungsfällen unter Angabe der Sitzungsanzahl und der Ergebnisse.
zu den allgemeinen Infos über Hypnose/Hypnosetherapie
zu den Anwendungsbereichen der Hypnosetherapie